Einfamilienhaus, Doppelhaus, Mehrfamilienhaus oder Reihenhaus.
Bevor die Erdarbeiten starten können, sollten die Bodenverhältnisse geklärt sein.
Die Planung einer Gebäudegründung erfordert die Einschätzung der Tragfähigkeit und Setzungsempfindlichkeit des Baugrundes sowie der Grund- und Schichtenwasserverhältnisse.
Der Baugrund, auf dem ein Bauwerk errichtet werden soll, ist in seinem Aufbau und in seiner Beschaffenheit wichtig für die Wahl der Gründungsart.
Egal ob zum Thema Kellerbau, Erdbau, Kanal- und Entwässerungsarbeiten, Bodenbeschaffenheit und Sondergründungsmaßnahmen – wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen aus diesen Bereichen.